03.06.2019
Es kann jeden treffen: ob Hund, Kaninchen oder Katze neigen je nach FellqualitÀt zu Verfilzungen. ZunÀchst bilden sich einzelne zusammenklebende StrÀhnen, die sich untereinander zu immer kompakteren Fellklumpen verknoten bis sie dem Tier weh tun und es zu gesundheitlichen Problemen kommt.
Zum Schluss ist der Tierkörper ĂŒbersĂ€ht mit Filzbollen, die sich nicht mehr lösen lassen. Die Haut unter den Knoten ist so gut wie nicht belĂŒftet. Es bilden sich EntzĂŒndungen, die zu allem Ăberfluss bakteriell besiedelt sind. Die Beweglichkeit ist eingeschrĂ€nkt. Am ganzen Körper ziept und zwickt es, da die Knoten an der Haut zerren, wenn sich das Tier streckt. SpĂ€testens jetzt wird es richtig unangenehm und durch die Infektionen auch schmerzhaft fĂŒr den Vierbeiner.
âBesonders hĂ€ufig leiden Ă€ltere Langhaarkatzen unter diesem Problem, aber auch Hunde mit sehr dickem und pflegeintensiven Fellâ, berichtet Dr. Tina Hölscher, TierĂ€rztin von aktion tier e.V.. Ihr Fell neigt zu Knotenbildung. Kommen im Alter nun auch noch Arthrose und damit nachlassende FlexibilitĂ€t im gesamten Körper hinzu, lĂ€sst die FĂ€higkeit der Tiere nach, sich selbst von den Filzansammlungen zu befreien, weil sie sich nicht putzen können.
SpĂ€testens dann muss der Besitzer eingreifen. Ganz schlecht lassen sich diese Klumpen mit Scheren abschneiden. Meist reicht die Verknotung bis direkt an die Haut heran. âDer Tierbesitzer kann kaum unterscheiden, wo der Fellknoten endet und wo die Haut beginnt. Versucht er, die Filzkonglomerate mit Hilfe von Scheren zu entfernen, sehen wir in der Praxis hĂ€ufig in der Folge ganz hĂ€ssliche Verletzungen, weil er in die Haut geschnitten hat!â, warnt die TierĂ€rztin.
Viel besser ist der Tierhalter beraten, wenn er eine Schermaschine verwendet. Mit dieser kommt es maximal zu kleinen SchĂŒrfwunden. Bei vorsichtiger Handhabung sind die jedoch auch leicht vermeidbar. âGerade bei Tieren, bei denen das Problem immer wieder auftaucht, lohnt sich der Kauf einer Schermaschine allemalâ, empfiehlt Frau Dr. Hölscher. Somit können Verletzungen, Schmerzen und nicht zuletzt Tierarztkosten verhindert werden.
Pressemitteilung â Aktion Tier e.V.
Schermaschine fĂŒr den Hund
[produkte limit=“4″ orderby=“rand“ order=“desc“ produkte=“schermaschine“ layout=“grid“ review=“false“ detail_button=“true“ buy_button=“false“ details_fields=“true“ details_tax=“false“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“]