Hundekühlmantel
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Unsere Sommer werden immer heißer und auch wenn sich so mancher Mensch über das Badewetter freut, stellt die Hitze auch eine Gefahr da. Für unsere vierbeinigen Lieblinge ist diese sogar noch größer als für uns selbst. Gerade Hunde können sich kaum Abkühlung verschaffen. Ihre Körper überhitzen leicht und es droht die Gefahr von Sonnenstich und Hitzschlag. Zum Glück gibt es mittlerweile Wege wie wir unserem Hund einfach und effektiv helfen können. Mit einem attraktiven und preisgünstigen Hundekühlmantel verschaffen Sie Ihrem besten Freund Abkühlung durch natürliche und saubere Wasserverdunstung und bewahren ihn so vor der größten ihm im Sommer drohenden Gefahr.60,13 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
19,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
53,05 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
34,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
54,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
79,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
69,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
44,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
59,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. PortoDetails
Warum Hunde so sehr unter Hitze leiden und warum man genau deshalb einen Hundekühlmantel kaufen sollte
Hunde können nicht schwitzen. Das mag für so manchen hitzegeplagten Menschen eher positiv klingen. Schließlich ersparen sie sich so das eklige klebrige Gefühl, den ständigen Kampf mit dem Schweißgeruch und das dauernde Wechseln und Waschen der Kleidung im Sommer. Auch für den Hundebesitzer ist es eine Erleichterung, denn bei aller Liebe ist der Geruch von nassem Hund wirklich nicht angenehm. Doch Schweiß hat eine wichtige biologische Funktion. Er dient nicht nur der Ausscheidung von Giftstoffen über die Haut sondern auch der Kühlung. Bei der Verdunstung von Flüssigkeiten wird diesen Wärmeenergie entzogen und die Oberfläche der Flüssigkeit dadurch abgekühlt. Da unser Schweiß auf der Haut verdunstet kühlt er dabei uns. Unseren Hunden fehlt somit eine wichtige Methode unsere ganze Körperoberfläche abzukühlen.
Sie können die Verdunstungskühlung lediglich auf der Zunge nutzen oder sich das Fell trotz Herrchens Verbot im nächsten Bach nass machen. Das ist der Grund warum sie bei Hitze die Zunge heraushängen lassen und hecheln. Dazu kommt noch, dass unsere Hunde sich auch nicht einfach kühler anziehen können. Ein dichtes, seidiges Hundefell lädt zwar zu wunderschönen Streicheleinheiten ein, doch im Sommer speichert der Pelzmantel die Hitze und stört die Kühlung durch Luftzug. Ganz besonders Hunde mit langem Fell und dunkelhaarige Hunde leiden. Desto dunkler der Hund ist umso mehr Lichtenergie wird von seinem Fell absorbiert und in der Form von Wärme gespeichert. Helle Farben reflektieren diese Energie und erhitzen sich daher nicht so schnell.
Der rettende Hundekühlmantel
Dem von Überhitzung bedrohten Hund noch Kleidung über sein warmes Fell zu ziehen, erscheint auf den ersten Blick vielleicht kontraproduktiv. Doch ein Hundekühlmantel wärmt Ihren Hund nicht. Kühlmäntel sind so konzipiert, dass sie weiterhin Luftzirkulation zulassen. Zusätzlich kühlen Sie Ihren besten Freund, indem Sie die für uns Menschen normale Kühlung durch Verdunstung von Schweiß imitieren. Da Hunde keinen Schweiß bilden, benutzt der Kühlmantel an seiner Stelle Wasser. Der Kühleffekt ist derselbe wie beim Schwitzen und es entsteht kein unangenehmer Geruch!
Unsere Hundekühlmäntel sind in vielen verschiedenen Größen und Farbvarianten erhältlich, damit Sie auch wirklich den richtigen finden der Ihrem Hund genau passt und gut steht. Die Farben sind zumeist hell gehalten um zusätzlich zur Kühlung durch die Verdunstung auch den Effekt der Lichtreflektion nutzen zu können. Mit solch einem Hundekühlmantel bekleidet sieht Ihr Hund auch im Hochsommer schick aus und ist endlich ebenso gut gekühlt wie Sie selbst. Sie werden ihm die Erleichterung ansehen.