19.02.2019
Der Dobermann ist ein aufgeschlossener, freundlicher und anhänglicher Hund. Aggressive Charakterzüge kann er beispielsweise entwickeln, wenn er falsch gehalten, häufig eingesperrt oder allein gelassen wird. Der Dobermann hat seine Familien, Frauchen oder Herrchen gerne um sich. Vom Charakter ist der Dobermann eher neugierig und aufgeschlossen. Beim Spazieren gehen sowie in der Natur entdeckt er gerne neues. Als Schutz- und Wachhund wird er auch in Deutschland eingesetzt. Er gilt als unerschrocken und besitzt einen starken Willen, mit dem er Revier und Eigentum verteidigt. Im Alltag gilt der Dobermann zudem als Arbeitstier, das eine hohe Einsatzbereitschaft zeigt. Wie andere Hunderassen, sollte auch der Dobermann artgerecht gehalten werden, damit er keine Aggressionen zeigt. Die aufgeschlossenen, anhänglichen und freundlichen Tiere können in Herbst, Winter und Frühling mit schicker Hundemode vor Wind und Wetter geschützt werden.
Hundemantel für einen Dobermann – schick und nützlich
Wenn Sie ihren geliebten Vierbeiner gegen Kälte und Nässe schützen möchten, dann finden Sie auf unserer Webseite die passenden Angebote. Wir bieten für den Dobermann und weitere Hunderassen schicke Hundemäntel an. Die Mäntel sind in verschiedenen Designs, Farbkombinationen und Materialvarianten erhältlich. Mit einem Hundemantel gehören Schlottern und Zittern bei kaltem Wind und Wetter der Vergangenheit an. Ein Hundemantel hält Ihren geliebten Dobermann warm und gleichzeitig trocken. Selbstverständlich gibt es die nützlichen Hundemäntel in nicht kitschigen Varianten, die modisch sowie modern aussehen. Die Mäntel für den Dobermann können in Regenmantel, Hundebademantel und Hundewintermantel eingeteilt werden.
Mantel für den Dobermann – wasserabweisend und atmungsaktiv
Wasserabweisende und atmungsaktive Materialien sind für regnerische und nasskalte Tage gedacht. Ein Hundemantel für den Dobermann aus Softshell-Material hat diese Eigenschaften und hält Ihren geliebten Vierbeiner kuschelig warm. Die Mäntel aus Softshell sind mit Fleece-Innenfutter erhältlich und können auch mit reflektierenden Nähten erworben werden.
Wasserabweisender Mantel mit flauschiger Innenseite
Nicht nur ein Softshell-Mantel für den Dobermann ist wasserabweisend. Es sind auch Steppmäntel für das Tier erhältlich, die mit weichen und flauschigen Innenseiten erworben werden können. Steppmäntel können leicht gefüttert sein und, modellabhängig, mit Klettverschlüssen einfach geschlossen werden. Die Steppmäntel halten, je nach Modell, auch die Oberschenkel warm und sind für kalte Tage ideal.
Dobermann-Hundemantel für den Winter
Hundemäntel für den Winter sollten nicht nur wasserabweisend sein, sondern extra dick gefüttert sein. Eine wärmespeichernde und gleichzeitig atmungsaktive Fütterung, wie beispielsweise Fleecefutter, hält Ihren geliebten Vierbeiner auch bei Bärenkälte warm. Als Außenmaterial wird bei Wintermänteln für den Dobermann beispielsweise Nylon verwendet. Neben Wintermänteln für den Dobermann aus Nylon gibt es andere wärmende Wintermäntel, die sich beispielsweise durch eine innere Isolierschicht sowie einen hohen Kragen auszeichnen. Die Wintermäntel für Hunde sollen vor Kälte, Nässe und auch vor Schnee schützen. Gleichzeitig sollen die Mäntel atmungsaktiv sein und vor Wind schützen.
Bademantel für den Dobermann
Neben Wintermänteln und Regenmänteln für den Dobermann sind auch Bademäntel erhältlich. Bademäntel für den Hund können aus Mikrofaser gefertigt sein. Charakteristischerweise sind die Mängel saugfähig und dennoch leicht. Sie schützen den Hund vor dem Auskühlen und sind beispielsweise mit einer Ruten-Öffnung und einem Steck-Verschluss versehen.
Mantel als Rundumschutz
Wenn Sie einen Rundumschutz suchen, dann ist ein Hundeoverall das Richtige für Ihren Dobermann. Ein Hundeoverall schützt das Tier vor Schmutz, Kälte und Nässe. Die Kleidungsstücke für den Hund sind in leichten sowie bequemen Varianten erhältlich und können Fleece-Futter besitzen.
Hundemantel für den Dobermann – was Sie beim Kauf beachten sollten
Ein Hundemantel soll den Dobermann schützen und nicht der Bewegung des Tieres schaden. Der Mantel sollte zudem den wetterverhältnissen angepasst sein. In Herbst und Frühling benötigt das Tier in der Regel keinen dicken Wintermantel, sondern ein Regenmantel kann völlig ausreichen. Dem Tier darf nicht zu warm werden, denn Hunde regulieren Ihren Wärmehaushalt nicht durch Schwitzen, sondern Hecheln. Ist dem Tier unter dem Mantel zu warm, dann kann das sogar zum Kreislaufkollaps führen. Beim Kauf eines Mantels für den Hund sollte daher auf atmungsaktive Materialien geachtet werden. Des Weiteren sollte ein wasserabweisender Mantel nicht durchnässen, sondern den Hund trocken halten. Der Hund sollte nicht durch den Mantel hindurch nass werden. Damit dem Tier der Mantel nicht während der Autofahrt zu warm wird, sollte der Hundemantel im Auto nicht angezogen werden. Die meisten Menschen machen während der Autofahrt die Heizung bei kaltem Wetter an und der Hund benötigt dann keinen Mantel. Gleiches gilt für das Tragen von Mänteln im Indoorbereich. Es ist bei Hunden nicht nötig. Ein Mantel für den Hund ist bei Hunden, die reichlich Unterwolle besitzen oder ein dickes Fell haben nicht unbedingt notwendig. Wenn das Tier aber beispielsweise Knochen- oder Gelenkproblematiken aufweist, wie beispielsweise Ellenbogengelenksdysplasie oder eine Dysplasie des Hüftgelenkes, dann kann der Schutz vor Nässe und Regen mit einem Mantel die betroffenen Regionen warm halten.
Wie gewöhne ich den Dobermann an einen Hundemantel?
Der Hund sollte den Hundemantel zunächst nur kurz tragen, um sich daran zu gewöhnen. Dem Tier den Mantel erst umzulegen und noch nicht anzulegen kann helfen, ihn an das modische Stück zu gewöhnen.
[produkte limit=“2″ orderby=“date“ order=“desc“ include=“22296,3729″ layout=“list“ review=“false“ detail_button=“true“ buy_button=“false“ details_fields=“true“ details_tax=“true“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“]